Die MERIDIAN ist die in Frankreich von der legendären Werft Gibert Marine gebaute Eignerversion der GibSea Master 
  52.2, das Spitzenmodell der Werft, das durch seine klassischen, harmonischen Linien noch heute begeistert und in 
  jedem Hafen anerkennende Blicke erntet.
  Bei knapp 16 m Länge hat die MERIDIAN nur 3 Kabinen sowie eine Skipperkabine und bietet 6 Mitseglern viel Platz 
  auf und unter Deck.
  Sie lässt sich ausgesprochen ausgewogen steuern und begeistert Segler und auch ‘Neulinge’ durch ihre 
  hervorragenden Segeleigenschaften. Für die große Fahrt gebaut, sind alle Beschläge sowie laufendes und stehendes 
  Gut überdimensioniert und verleihen der MERIDIAN im Zusammenspiel mit dem steifen und gut geschnittenen Rumpf 
  eine hohe Stabilität und ein souveränes Verhalten in Wind und Welle, wie man es von Booten moderner Bauform nicht 
  mehr kennt.
  Außergewöhnlich sind die zwei getrennten Cockpits. Im Arbeitscockpit achtern befindet sich das große Steuerrad und 
  alle Schotwinschen, mehrere Segler haben bequem in ihm Platz. Im Mittelcockpit sitzen wir zum gemeinsamen Essen 
  und zur gemütlichen Stunde am Abend, während des Segelns ein Platz zum Entspannen. Beide Cockpits haben 
  Biminitops, die auch beim Segeln stehen bleiben können.
  Vom Mittelcockpit aus führt der breite Niedergang zum hellen, gut durchlüfteten, geräumigen Salon, der 
  geschmackvoll und behaglich eingerichtet ist. Die Pantry ist voll ausgerüstet und verfügt über viel Kühlstauraum.
  Im Achterschiff befindet sich die große Eigner-Doppelkabine mit breitem Doppelbett. Die Bb-Kabine hat ebenfalls ein 
  großzügiges Doppelbett, während die Stb.-Kabine mit 2 breiten Einzelbetten ausgerüstet ist. In Schiffsmitte befindet 
  sich die Skipper(Einzel-)kabine. Alle Gästekabinen verfügen über einen direkten Zugang zum eigenen Bad/WC (mit 
  Fäkalientank) und sind hell, luftig und mit genügend Stauraum versehen. Die Stehhöhe im Schiff beträgt überall 
  mindestens 1.96 m.
  Länge: 16,00 m,   Breite: 4.60 m,   Tiefgang: 2 m,   Verdrängung: 16 t
  Segelfläche: Rollgroß: 60 qm (elektrisch),  Rollgenua: 100 qm (elektrisch),  Motor: Perkins 82 PS
  Die Sicherheits- und Navi-Ausrüstung für seegehende Yachten wird selbstverständlich jährlich geprüft und befindet 
  sich auf dem neuesten technischen Stand. Sie besteht aus 1x Rettungsinsel, 6 x automatischen Rettungswesten mit 
  Lifeline und Nachtlicht, zusätzliche Feststoffwesten für jedes Crewmitglied, 3 x 6kg-Feuerlöscher, 4 x 2kg-
  Feuerlöscher, 2 x 1kg-Feuerlöscher sowie automatischer Löschanlage für den Motorraum, Feuerlöschdecke für die 
  Pantry. großem Raymarine-Touchscreenplotter mit eigenem GPS im Cockpit, Raymarine-Autopilot mit 
  Ruderanlageanzeiger im Cockpit sowie Tochtergerät am Kartentisch zur Kursüberwachung von innen, AIS-Empfänger 
  mit Anschluss an den Cockpitplotter sowie USB-Ausgang für den Laptop, DSC-Funkgerät mit Distress-Taste, Furuno-
  Radaranlage mit eigenem Bildschirm, Navtex-Empfänger sowie Garmin-GPS-Logger im Cockpit. Alle vorgeschriebenen 
  Not- und Signalmittel sind mehrfach an Bord vorhanden. Die Gasversorgung des 3-flammigen Herdes mit Backofen 
  erfolgt über 5kg-Flaschen mit vom Herd aus ferngesteuertem Ventil.
  Der absolut zuverlässige, regelmäßig gewartete und drehmomentstarke 3,9l-Dieselmotor verbraucht ca. 5-6 Liter 
  Kraftstoff je Stunde, die Tankkapazität in den revisionierbaren Tanks beträgt 450 Liter, was für eine Reichweite von 
  ca. 500 Seemeilen bei einer Reisegeschwindigkeit von ca. 6 Knoten bei 1600 Umdrehungen/Min sorgt. 
  Für Hafenmanöver steht ein starkes Bugstrahlruder zur Verfügung, wodurch auch bei engen Verhältnissen ein leichtes 
  An- und Ablegen möglich ist.
  Die Segel werden vom Achtercockpit aus bedient, was durch die elektrischen Rollanlagen für Genua und Großsegel 
  leicht auch einhand möglich ist. Auch bei viel Wind und Welle muss niemand das Cockpit verlassen um die Segel zu 
  trimmen, da alle Leinen und Winschen, die hierfür nötig sind, dort zentral zusammenkommen. Insgesamt verfügt die 
  MERIDIAN über 13 Winschen, davon alleine sieben im Achtercockpit. Das Großsegel kann mit dem Traveller und dem 
  Baumniederholer, die Genua über Holepunktschienen fein getrimmt werden. Alles geht trotz der großen Segelflächen 
  des Slup-Riggs durch die großdimensionierten Winschen und mit Hilfe der elektrischen Reffanlagen mühelos von der 
  Hand.
  Die Navigation erfolgt mit Hilfe eines modernen Raymarine-Touchscreen-Plotters E 120W, der direkt am Steuerrad 
  montiert ist und mit dem AIS-Empfänger gekoppelt ist, sowie dem großen beleuchteten Steuerkompass. Für lange 
  Passagen und zur Unterstützung bei Manövern gibt es einen Raymarine ST6000 Autopiloten mit Tochtergerät als 
  Innensteuerstand am Navigationstisch. Windanzeigeinstrumente sowie Logge und Lot sind ebenfalls bewährte und 
  robuste Raymarine ST60-Instrumente. Alle Seekarten für das Revier stehen sowohl in elektronischer Form für den 
  Plotter als auch in Papierform für den großen Navitisch in berichtigten/aktuellen Ausgaben zur Verfügung. Als Backup 
  stehen ein fest installiertes GARMIN-GPS sowie ein Handgerät zur Verfügung, ein präziser Sextant ist ebenfalls für die 
  klassische astronomische Navigation an Bord. 
  Die Stromversorgung der Verbraucher erfolgt über eine 24-Volt Anlage bestehend aus 6x110 A Bleibatterien, was eine 
  Kapazität von 330 A bei 24 Volt darstellt. Der Motor verfügt ebenso wie der 5-KW Generator über eigene, 
  unabhängige und groß dimensionierte Starterbatterien. Mit dem lärmgekapselten Generator im Vorschiff können 
  unabhängig vom Landstrom die Klimaanlage betrieben werden sowie die Verbraucherbatterien aufgeladen werden.
  Geankert wird mit einem 40 kg – Bügelanker und 90 Meter Kette von 10 mm Stärke, 2 x 50 m und 2 x 25 m 
  Landleine und weiteren Festmacherleinen und -ketten, 2 große Reserveanker und -ketten ergänzen die Ausrüstung..
  Für Landausflüge in der Bucht ist ein großes Dinghi mit festem Aluboden und 2 Außenborder (5 PS und 15 PS) 
  vorhanden, das hervorragend gleitet.
  Weiterhin bietet die MERIDIAN viel Komfort, wie z.B. Anschlüsse für 12/24 V und 220 V (Generator 5 KW und 
  Wechselrichter 800 W) (für Video- oder Handy-Ladegerät, Laptops, Digitalkameras, Rasierer, o.ä.), sowie fließend 
  warmes und kaltes Wasser in allen Bädern und an der Außendusche, 1000 l Frischwasser in Edelstahltanks, 
  Stereonlage mit CD-Player und USB/iPod Anschluss, eine große Bordbibliothek mit nautischer Literatur und 
  Reiseführern (nicht nur) für den Landausflug, Kühlschrank und separate Kühltruhe mit Speicherplatten. Für das 
  Wohlgefühl an Bord sorgt nicht zuletzt auch die Klimaanlage für den Salon, die bei Bedarf auch vor Anker per 
  Generator betrieben werden kann. Über die tiefgehende, ausklappbare Badeleiter gelangt man von der Badeplattform 
  leicht ins Wasser und wieder heraus, eine Außendusche mit warmem und kaltem Wasser sorgt für angenehme 
  Reinigung nach dem Schwimmen.
  Beide Cockpits sind mit schattenspendenden Biminis versehen, die auch beim Segeln stehenbleiben können und 
  trotzdem einen guten Blick in die Segel ermöglichen. Der Cockpittisch ist klappbar und für 6 Personen ausgelegt, die 
  im Reise- und Hafencockpit bequem zusammensitzen können.
  
Die technischen Daten und Ausrüstung auf einen Blick:
  Rumpf:
  Modell: GibSea 52.2 Master Eignerversion
  Werft: Gibert Marine, Frankreich
  Baujahr: 1989
  Rumpf: Rundspant mit Ballastkiel
  Länge über alles: 16,00 m
  Breite: 4,60 m
  Tiefgang: 2,00 m
  Tonnage Tara/Brutto: 17,00 to/24,00 to
  Ballastanteil: 7,00 to
  Kabinen: 1 Eigner mit Kingsizekoje 2,00x2,00 m, 2 Gäste mit je 2 Einzel/Doppelkojen 0,80x2,00 m 
                bzw. 1,60x2,00 m, 1 Skipper mit Einzelkoje, insgesamt 7 Kojen
  WC: Eigner- und Gästekabinen mit eigenem Bad/WC mit Warm- und Kaltwasser, zusätzliches WC im Vorschiff
  Rigg:
  Slup mit Babystag/Backstagen, optional Kutterstag
  Masthöhe über Wasser: 22,00 m
  Rollgroß: 60 qm, elektrisches Rollreff mit Bedieneinheit im Cockpit, Ersatzsegel
  Rollgenua: 90 qm, elektrisches Rollreff mit Bedieneinheit im Cockpit, Ersatzsegel
  Winschen: 2x 36“, 2x 27“, 9x 24“ manuell, BARIENT
  Motor:
  PERKINS 4.236 3860 ccm 4-Zylinder Diesel 60.3 kW/82 PS
  Tanks und Batterien:
  Motor Diesel: 450 l, 
  Generator Diesel: 120 l
  Frischwasser: 1000 l
  Schwarzwasser: 3 x 40 l mit Absaugöffnung
  Verbraucherbatterien: 330 A/24 Volt
  Starterbatterien Motor: 200 A/12 Volt
  Generator 220V: Paguro 6000/Lombardini 2-Zylinder Diesel 5 KW mit eigenem Tank
  Warmwasserversorgung über Boiler mit Motorwärmetauscher/elektrisch
  Inverter: 12 V, 220 V (Bordstrom 24 V)
  Beleuchtung: LED/Leuchtstoff/Halogen
  Navigation:
  Instrumente: Raymarine ST 60
  Autopilot: Raymarine ST 6000
  GPS-Plotter: Raymarine E 120W am Steuerstand
  GPS: 2. System GARMIN 126 fest eingebaut
  Kompass: Steuerkompass C.Plath, beleuchtet
  AIS: WeatherDock Easy-AIS Empfänger mit Display auf Plotter + USB-Schnittstelle für Laptop
  Funk: I-COM IC-M505 DSC
  Navtex: NASA Marine Target Pro Plus
  Radar: FURUNO Ferropilot mit Display am Kartentisch
  Kartentisch: 55x90 cm beleuchtet (LED) mit separatem Stellplatz für Laptop und Zweitbildschirm, manuelle Anzeigen 
  für Verbraucherstrom 24/220 V, Landstrom und Batteriespannung, Bedieneinheit für Generator, Inverter, 
  Frischwasserzähler sowie Bordinstrumente und -verbraucher, Deckstrahler, 3 x Bilgenpumpenschalter (Motor, Salon, 
  Vorschiff)
  Navigationsbeleuchtung: LED mit BSH-Zulassung
  Schiffsuhr und Barometer: Messing
  Deck:
  Anker: Bügelanker 40 kg + 90 m Kette 10 mm verzinkt, 2x Reserveanker+Ketten
  Ankerwinsch: elektrisch, 1400 W, GOIOT
  Land/Schleppleine: 2x 50 m, 2x 25 m
  Dinghi: 3,00 m mit 3 Luftkammern und Alurumpf
  Außenborder: Yamaha 5 PS +  Yamaha 15 PS mit Bordkran, beide 2-Takt
  Bimini: 2x durchgehend mit Seiten- und Frontschutz
  Badeplattform: Badeleiter Edelstahl mit Teak-Stufen, Außendusche mit Warm- und Kaltwasser
  Pantry:
  Herd: 3-flammig Gas mit Backofen
  Gas: 5kg-Flaschenbehälter mit Abluft, elektrisches Ventil zur ferngesteuerten Absperrung von innen, TRUMA
  Spüle: 2 runde Becken mit Kalt-und Warmwassermischbatterie
  Sonstige Ausstattung:
  Klimaanlage: 2x (Salon/Skipperkabine)
  Innenausbau: Teak, Beschläge massiv Messing
  Stereoanlage: Blaupunkt/Canton im Salon mit separat zuschaltbaren Außenlautsprechern im Cockpit
  Sicherheitseinrichtungen:
  Feuerlöscher: 3x 6kg, 4x 2kg, 2x 1kg, Motorlöschanlage, Feuerlöschdecke
  Rettungsmittel: Rettungsinsel 6 Personen, Automatische Rettungswesten mit Notlicht und Lifeline 6 x, Feststoffwesten 
  für Erwachsene und Kinder, Notsignale Rauch und Fackel, Fallschirmraketen, Streckleinen an Steuerbord und 
  Backbord von Heck bis Bug durchgehend, 
 
 
  
Das Schiff